Schiffe in deutschen Museumshäfen
random cam chat sites Die Schiffe in den Museumshäfen zeugen von dem weiten Spektrum der Seefahrt: Hier liegen Ewer und Tjalken, Fischkutter und Frachtsegler, Reusen- und Zeesboote, Jagten und Yachten, Schlepper und Barkassen und viele andere Typen historischer Wasserfahrzeuge.
In der Regel sind sie in privatem Besitz oder werden von gemeinnützigen Vereinen betrieben. Meist werden sie mit großem Engagement in Eigenleistung erhalten, oft in einem ganz oder doch teilweise authentischen Zustand, der eine Epoche aus der Geschichte des Fahrzeugs dokumentiert. Sie erhalten keine öffentlichen Fördermittel.
Nicht selten hatten ihre Eigner sie irgendwann als herrenlose Wracks entdeckt und die kulturhistorische Bedeutung erkannt. Unter erheblichem ideellen und materiellen Einsatz – und nicht selten unter dem Gespött der Mitmenschen – sind dann in jahrelanger Arbeit diese Zeugen der alten Schiffbaukunst zu neuem Leben erweckt worden.
In der Regel sind die Schiffe also noch oder wieder in Fahrt.
go Quelle www.agdm.de
http://raglu.ch/?CAMS=ladyboy-free-pornfollow link Nachfolgend aufgeführte Schiffe wurden bereits im Archiv erfasst.
source sitemom kik Veränderungen wie Eignerwechsel oder Wechsel des Liegeplatzes bitten wir dem Archiv umgehend zur Kenntnis zu geben.
click herehttp://lenas-nord.at/?WEBCAMS=free-girls-cam Bei Detailfragen wenden Sie sich bitte an unsere Autoren. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten.
Schiffsname | Baujahr | Schiffstyp | Heimathafen | Details abrufen |
---|---|---|---|---|
Antigua | 1958 | 17m Einheitskutter umgebaut | Wismar | |
Apolonia | 1934 | Gaffelkutter | Kirchdorf (Insel Poel) | |
Arkona | 1950 | Zeesboot | Bodstedt | |
ARNOLD POPPEN | 1928 | Binnenschlepper | Leer | |
Artemis | 1900 | Kreuzeryacht | Hamburg | |
Arved | 2003 | 17''Arendals-Sjekte (1850) | Flensburg | |
Asgard | 1881 | Sletskonnert Kanuheck | Wismar | |
Astarte | 1903 | Hochseekutter | Bremerhaven | |
Astrild FZ 49 | 1950 | Zeesboot | Bodstedt | |
ATALANTA | 1901 | Elbe Lotsenschoner | Wismar | |
Atlantic TSG 391 | 1871 | Gaffelketsch | Vegesack | |
AUGUST | 1910 | Dampfschlepper | Haren-Ems | |
August Ipsen | 1937 | ex Büsumer Krabbenkutter | Lubmin | |
AUGUSTE | 1900 | Giek-Ewer | Finkenwerder | |
Auriga | 1990 | Krabbenkutter (Nachbau) | Wendttorf | |
AURORA von Altona | 1934 | Rügenwalder Kutter | Flensburg | |
Barbarina | 1948 | Wattenkreuzer | ||
BEEKE SELLMER | 2001 | Kieler Wadenboot | MH Probstei-Wendtorf | |
Bellis | 1924 | Haikutter | Heiligenhafen | |
BERGEDORF | 1955 | Hamburger Hafenfähre | Hamburg |